Experimenta Heilbronn

Experimenta Heilbronn


KI - Einblicke und Ausblicke


Direkt gegenüber dem futuristisch anmutenden Experimenta – Gebäude betreten wir einen geschwungenen hölzernen Pavillon. Hier geht es um KI zum Anfassen.

 

Gleich zu Beginn des Rundgangs gibt es Gegenstände und Figürchen mit QR-Codes, die man in die Hand nehmen soll. Richten wir die Handykamera darauf, erfahren wir einiges über die Geschichte der Robotik und der künstlichen Intelligenz. Vorwiegend Kinder und Jugendliche sind angesprochen, aber auch Ältere können hier Vieles spielerisch entdecken.


Riesenmonitore in halbrunden Türöffnungen lassen uns mit Gestensteuerung in die Zukunft der KI blicken.

In der „Werkstatt“ können wir an mehreren Stationen selbst die Möglichkeiten der KI ausprobieren: Wir lassen die KI ein Kunstwerk gestalten und erfahren etwas über Punktwolken und Bildrauschen. Als sich die KI über ein hübsches Landschaftsgemälde hermacht, ist bald nur noch ein flimmerndes Schneegestöber zu sehen. Langsam wie von Geisterhand entsteht ein neues Werk, ganz anders und doch stecken wohl winzige Anteile des Ursprungsbildes darin. Ki- Kunst, die seit Neuestem schon für viel Geld gehandelt wird.

Die KI schreibt uns einen Text nach wenigen Vorgaben und schließlich helfen wir beim Training des zugrunde liegenden großen Sprachmodells.


Alles muss man selber machen in dieser Ausstellung und genau das ist das Ziel.

Am Schluß treten wir vor das große magische Auge der KI. „Wie die KI dich sieht“ heißt die Station. Wir lösen uns in ein buntes Pixelgewitter auf. Gott sei dank nur auf dem Monitor.


Share by: