Museum für Kommunikation Berlin


Mit Katzomat und MR4 auf der Suche nach den Buchstabenrobotern


„Ko-mu-ni-ka-tion miez miez . Das bedeutet: sich miteinander verständigen.“ „Ach, Katzomat, du weißt so viel…“ Der kleine Blechroboter MR4 ist voller Bewunderung für seinen spitzohrigen Kameraden mit dem geringelten Schwanz. Die Beiden sind die Hauptfiguren der App „Roboter-Rallye“, die sich Besucher auf einem Tablet im Museum für Kommunikation ausleihen können.


Eine fantastische AR-App führt durch das Museum für Kommunikation in Berlin

Und genau das machen wir, denn das Suchspiel für Kinder und Jugendliche macht auch Erwachsenen Spaß. Wir müssen sechs „Buchstaben-Roboter“ finden. Sie sind auf recht kleinen Kärtchen überall zwischen den Exponaten und an Wänden versteckt. Los geht es in der großen Eingangshalle. Das winzige „M“ ist unten am Sims leicht zu finden. Aber das ist ja nur der Start und so folgen wir der über AR in das Kamerabild eingeblendeten roten Strichellinie, bis wir den grinsenden „M-Roboter“ mit den verschmitzt blinzelnden Augen auf dem Hallenboden entdeckt haben. Über das Versteck des „O-Roboters“ erfahren wir hier, dass er vielleicht in das Posthorn bläst. Ah ha! Das heißt also, wir müssen die Ausstellung im ersten Stock durchstreifen, um nach einem Posthorn Ausschau zu halten.

So unterhaltsam geführt sind wir bisher selten durch ein Museum gelaufen. Denn an allen Fundstellen hat der etwas begriffsstutzige MR4 viele Fragen, die der pfiffige Katzomat meist mit einer kurzen Geschichte zu den Exponaten beantwortet. Die Buchstaben-Roboter helfen ihm dabei. Alles ist leicht verständlich und bleibt im Gedächtnis.

Augmented Reality macht es möglich, sich in der Fülle der Gegenstände zu orientieren und so den ältesten Briefkasten auf einer ganzen Wand voller ähnlicher Behälter herauszufinden. Hier geht es nicht nur um ein lustiges Spiel, sondern wir erfahren viel Interessantes und auch Skurriles.

Die Roboter-Rallye verbindet kindliche Spielfreude mit spannenden Geschichten rund um das Thema Kommunikation. „Ähhh…Kommunikation? Was ist denn das? Kann man das essen? Miam, Miam.“ MR4 reibt sich den Bauch. Was würde der nur ohne Katzomat machen, miez, miez?